Onlineseminar: Aufsichtspflichten, Beauftragung, Videoüberwachung und Dashcams (Seminar | Online)

SBS Fleet Comptence bietet ein Onlineseminar zur Aufsichtspflicht von Unternehmern Sie wissen als Unternehmer nicht, welche unzähligen Vorschriften zu beachten sind, oder welche Pflicht Sie zur Einhaltung der Rechtsnorm haben? Außerdem sind Sie sich nicht sicher, ob Firmengelände und Betriebsgebäude videoüberwacht werden dürfen? Dann sind Sie bei dem zweistündigen Onlineseminar […]

Rechtsänderungen ab August 2023 – Welche neuen Pflichten bringt die Umrüstung auf den Smart Tachogra (Seminar | Erfurt)

Rechtsänderungen ab August 2023 – Welche neuen Pflichten bringt die Umrüstung auf den Smart Tachograph V2? Ab dem 21.08.2023 ist die Verwendung des Smart Tachograph Version 2 vorgeschrieben. Und nicht nur das, auch die Pflicht zur Umrüstung wurde erheblich gekürzt. Was das für Sie bedeutet, welche Fahrer- und Unternehmerpflichten dadurch […]

Praxisworkshop für Ausbilder gemäß BKrFQG (Schulung | Burbach)

Dieses Jahr stehen große Änderungen bevor: Der neue Smart Tacho Version 2 wird zur Pflicht und viele Unternehmen müssen sogar umrüsten. Als Ausbilder im Bereich Fahrpersonalrecht müssen Sie hier sattelfest sein und auf jede Frage Ihrer Kunden eine fundierte Antwort geben können. In unserem Seminar erfahren Sie fundierte Details zu […]

Rechtssicherheit für Fuhrparkbetreiber in Erfurt (Seminar | Mannheim)

Neue (Sozial-) Vorschriften | neuer Smart Tachograph | Fahrerlaubnisrecht | Änderungen Risikoeinstufung– Pflichten, Risiken und Lösungen für Fuhrparkbetreiber im Güter- oder Personenverkehr – Für alle Unternehmen mit eigenem Fuhrpark und deren verantwortliche Personen empfehlen wir unser einmaliges Seminar, das Ihnen Rechtssicherheit im Fahrpersonalrecht verschafft. Denn unzählige falsche Aussagen und Informationen […]

Spezialseminar für Fuhrparkbetreiber in Mannheim (Seminar | Mannheim)

Neue (Sozial-) Vorschriften | neuer Smart Tachograph | Fahrerlaubnisrecht | Änderungen Risikoeinstufung– Pflichten, Risiken und Lösungen für Fuhrparkbetreiber im Güter- oder Personenverkehr – Für alle Unternehmen mit eigenem Fuhrpark und deren verantwortliche Personen empfehlen wir unser einmaliges Seminar, das Ihnen Rechtssicherheit im Fahrpersonalrecht verschafft. Denn unzählige falsche Aussagen und Informationen […]

Fuhrparkbetreiber bilden sich in Weichering weiter (Seminar | Weichering)

Neue (Sozial-) Vorschriften | neuer Smart Tachograph | Fahrerlaubnisrecht | Änderungen Risikoeinstufung– Pflichten, Risiken und Lösungen für Fuhrparkbetreiber im Güter- oder Personenverkehr – Für alle Unternehmen mit eigenem Fuhrpark und deren verantwortliche Personen empfehlen wir unser einmaliges Seminar, das Ihnen Rechtssicherheit im Fahrpersonalrecht verschafft. Denn unzählige falsche Aussagen und Informationen […]

Train the Trainer: Spezialseminar für BKF-Ausbilder (Schulung | Wetzlar)

§§§ Ausbilder, die Unterricht zur beschleunigten Grundqualifikation oder zur Weiterbildung durchführen, haben ihre Kenntnisse regelmäßig durch eine mindestens dreitägige Fortbildung aufzufrischen. Die Fortbildung soll alle Gebiete erfassen, die für diese berufliche Tätigkeit des Ausbilders von Bedeutung sind. Die Fortbildung hat einen Gesamtumfang von mindestens 24 Unterrichtseinheiten zu je 60 Minuten […]

Pflichten, Risiken und Lösungen für Fuhrparkbetreiber im Güter- oder Personenverkehr (Seminar | Geiselwind)

Neue (Sozial-) Vorschriften | neuer Smart Tachograph | Fahrerlaubnisrecht | Änderungen Risikoeinstufung– Pflichten, Risiken und Lösungen für Fuhrparkbetreiber im Güter- oder Personenverkehr – Für alle Unternehmen mit eigenem Fuhrpark und deren verantwortliche Personen empfehlen wir unser einmaliges Seminar, das Ihnen Rechtssicherheit im Fahrpersonalrecht verschafft. Denn unzählige falsche Aussagen und Informationen […]

Pflichten, Risiken und Lösungen für Fuhrparkbetreiber im Güter- oder Personenverkehr (Seminar | Salem)

Neue (Sozial-) Vorschriften | neuer Smart Tachograph– Pflichten, Risiken und Lösungen für Fuhrparkbetreiber im Güter- oder Personenverkehr – Seit dem 02.02.2022 gelten neue Vorschriften. Für Verkehrsunternehmen ist es daher elementar, sich mit den neuen Vorschriften zu befassen, um Bußgelder zu vermeiden. Welche Vorschriften im Detail geändert wurden und welche Besonderheiten […]

Datenschutz Telematik und Ortung (Webinar | Online)

Obwohl Telematiksysteme in den meisten Fahrzeugflotten bereits seit vielen Jahren schon fast Standard ist, machen sich die wenigsten Firmen Gedanken zum Thema Datenschutz. Wie ist die Ortung der Fahrzeuge datenschutzrechtliche zu bewerten? Livedaten zu den Lenk- und Ruhezeiten der Fahrer werden nahezu von allen Unternehmen genutzt. Wird hierfür die Zustimmung […]