16. qSkills Security Summit (Kongress | Nürnberg)

Komplexität und Cybersecurity sind zwei eng miteinander verbundene Themen, die für eine erfolgreiche Zukunft der Unternehmen von zentraler Bedeutung sind. Die Wirtschaft steht vor der Herausforderung, ihre Prozesse zu optimieren, um wettbewerbsfähig zu bleiben und Kosten zu senken. Durch die Digitalisierung und den technologischen Fortschritt sind nahezu alle IT-Systeme, Plattformen und Geräte miteinander […]

Webinar: Shell-Power entfesseln – aber wie? (Webinar | Online)

Sie sind ein erfahrener Linux/Unix-Administrator, haben aber bislang keine Zeit gehabt, die Philosophie und Arbeitsweise der Shell wirklich zu verstehen? Sie haben das Gefühl, die Shell daher nicht effizient und fehlerfrei einzusetzen, und sind immer wieder auf unverständliche Code-Schnipsel aus dem Internet angewiesen? Sie sind damit nicht alleine: Shell-Skripte selbst namhafter Software-Hersteller bieten oft […]

qSkills Security Summit 2022 (Kongress | Nürnberg)

Auch dieses Jahr steht der unter Security-Experten beliebte und etablierte qSkills Security Summit, traditionell am Vortrag der itsa-Messe, wieder unter einem besonderen Motto. Cybersecurity in Krisenzeiten – Maßstäbe für die Zukunft setzen. Hierfür haben wir bereits Keynotes und Top Speaker gewinnen können und weitere „Hochkaräter“ angefragt. Unsere diesjährigen Kernthemen sind: […]

CA Automic Workload Automation Design 1 (Workshop | Online)

Objekte sind die Bausteine aller Automic Produkte. Jobs, Logins, Workflows, Events, Schedules und viele weitere bilden nur den Anfang dessen, wie Sie selbst die komplexesten Abläufe mit Ihrer Umgebung interagieren lassen können. Dieser Kurs vermittelt Ihnen, wie Sie einfache Objekte anlegen und benutzen können, um mit diesen Ihren Automationsbedarf abzudecken. […]

Linux Basics (Schulung | Online)

Dieser Kurs vermittelt Ihnen die Basics bei Administration, Installation und Funktionsweise eines Linux/UNIX-Systems. Sie gewinnen grundlegende Kenntnisse zur Installation und Administration eines Linux-Systems (Red Hat Linux Enterprise (RHEL), SUSE Linux Enterprise Server (SLES), OpenSUSE, CentOS und Debian/Ubuntu). Der distributionsübergreifende Ansatz zielt auf ein tieferes Verständnis für die Arbeitsweise des Systems. […]

Grundlagen des Risikomanagements – ein Praxis-Seminar (Seminar | Online)

Die Fähigkeit, bei unternehmerischen Entscheidungen Chancen und Gefahren (Risiken) abzuwägen, ist ein zentraler Erfolgsfaktor. Das Risikomanagement eines Unternehmens befasst sich mit der Identifikation, der Bewertung, der Aggregation (Zusammenfassung) sowie der Bewältigung von Risiken, die als mögliche Ursachen von Planabweichungen interpretiert werden können. Wie kann man die offensichtlichen Vorteile eines bewussten […]

Implementierung gemäß ISO/IEC 27001:2017 (Workshop | Online)

Die Notwendigkeit, dass Organisationen ihre Informationen besser schützen müssen, wird deutlich durch die immer häufiger auftretenden Sicherheitslücken sowie den steigende Wert von Informationen. Das Managementsystem für Informationssicherheit (ISMS) bietet einen kontrollierten und organisierten Ansatz mit sensiblen Informationen innerhalb einer Organisation so umzugehen, dass diese stets sicher und unter Kontrolle sind. […]

Veeam v10 (VMCE) inkl. Storageanbindung (Workshop | Online)

Dieser Kurs bereitet Sie auf die Zertifizierung zum Veeam Certified Engineer (VMCE) vor. Zusätzlich bekommen Sie tiefergehende Storage Informationen.   Zielgruppe (target group): Systems Engineers / Administratoren Backup- / Virtualisierungsadministratoren Pre-Sales- / Post-Sales-Mitarabeiter Solution Architects / Consultants Dieser Kurs richtet sich an Einsteiger sowie Administratoren, welche die verschiedenen Ebenen der […]

BPMN 2.0 Modellierung im Prozessmanagement (Schulung | Online)

„Business Process Model and Notation“ (BPMN 2.0) ermöglicht die Dokumentation, Optimierung sowie die Automation von Prozessabläufen. Die Prozessmodellierung hilft Ihnen, Ihre Fachabteilungen mit Ihren Applikationen und Services auch in Veränderungssituationen souverän zu unterstützen. In diesem Kurs lernen Sie, Ihre Geschäftsprozesse zu identifizieren und zu verstehen. Zudem, wie Sie komplexe Zusammenhänge […]