Dualen Masterstudiengang Lehramt bei Schnuppertag am 11. April kennenlernen (Sonstiges | Karlsruhe)

Seit vergangenem Herbst gibt es in Baden-Württemberg mit dem Dualen Masterstudiengang einen neuen und zusätzlichen Weg ins Lehramt. Studierende unterrichten ab dem ersten Semester mindestens einen Tag pro Woche an einer Schule und erhalten eine Vergütung. Die Pädagogische Hochschule Karlsruhe (PHKA) ist eine von drei Hochschulen, die an diesem Modellversuch […]

Ziele und Inhalte des Masterstudiengangs Kulturvermittlung (Sonstiges | Online)

Wer sich über Ziele und Inhalte des Masterstudiengangs Kulturvermittlung an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe informieren möchte, hat dazu am 6. Mai (15 Uhr), 3. Juni (15 Uhr) und 1. Juli (15 Uhr) Gelegenheit. Die digitale Informationsveranstaltung mit Studiengangskoordinatorin Dr. Katrin Schwarz dauert eine Stunde. Der personalisierten Teilnahmelink erhalten Sie nach […]

Dein Weg zum Dualen Lehramtsmaster: Infoveranstaltung für Studieninteressierte (Sonstiges | Online)

Du machst Deinen Bachelorabschluss in einem MINT-Fach oder bist bereits im Berufsleben und suchst eine neue Herausforderung? Dann könnte der duale Lehramtsmaster genau das Richtige für Dich sein! In einer 30-minütigen Online-Infoveranstaltung via Webex stellen Dir die Modellstandorte Freiburg, Karlsruhe und Stuttgart das neue Studienmodell vor. Erfahre mehr über Voraussetzungen, […]

Landesweiter Studieninformationstag: Am 20. November das Studienangebot der PHKA entdecken (Sonstiges | Karlsruhe)

Als bildungswissenschaftliche Hochschule mit Promotions- und Habilitationsrecht forscht und lehrt die Pädagogische Hochschule Karlsruhe (PHKA) zu schulischen und außerschulischen Bildungsprozessen. Schülerinnen und Schüler, die das Studienangebot der PHKA mit ihren Lehramtsstudiengängen für Primarstufe und Sekundarstufe I sowie ihre Bachelor- und Masterstudiengänge für andere Bildungsfelder kennenlernen möchten, haben dazu am Mittwoch, […]

Campustag für Studium und Weiterbildung (Messe | Karlsruhe)

Ein Campusareal, zwei Hochschulen, ein Tag der offenen Türen! Am Samstag, 8. Juni 2024, von 10 bis 15 Uhr bieten die Pädagogische Hochschule Karlsruhe (PHKA) sowie die Hochschule Karlsruhe (Die HKA) die Möglichkeit auf dem gemeinsamen Areal links und rechts der Moltkestraße Hochschulluft zu schnuppern. Die Hochschule Karlsruhe (HKA) In einer […]

Erich-Kästner-Aktionstag (Sonstiges | Karlsruhe)

Anlässlich des 125. Geburtstags und 50. Todestags von Erich Kästner richtet das Institut für deutsche Sprache und Literatur der  Pädagogischen Hochschule Karlsruhe (PHKA) ein Kästner-Semester aus. Dazu zählen sowohl Seminare und Vorlesungen für PHKA-Studierende als auch öffentlichen Veranstaltungen. Semesterhöhepunkt ist der öffentliche Erich-Kästner-Aktionstag am Montag, 15. Juli, von 10 bis […]

Kästner im Dritten Reich (Vortrag | Karlsruhe)

Prof. Dr. Dr. h. c. Stefan Neuhaus, Universität Koblenz, hält am Dienstag, 28. Mai, an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe,  Bismarckstraße 10, 76133 Karlsruhe (Gebäude 1, Raum 103), um 16.30 Uhr einen öffentlichen Gastvortrag zum Thema „Kästner im Dritten Reich“. Die Teilnahme ist kostenfrei. Zum Inhalt: „Erich Kästner blieb 1933-45 in […]

PHKA im Rathaus – Diagnose, Förderung und Lernen in Bewegung (Vortrag | Karlsruhe)

Wissenschaftler:innen des Instituts für Bewegungserziehung und Sport der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe (PHKA) geben am Montag, 13. Mai, im Rahmen von „PHKA im Rathaus“ Einblick in ihre Arbeit. Auf dem Programm der öffentlichen Veranstaltung im Rathaus am Marktplatz, 76133 Karlsruhe, stehen ab 18 Uhr Kurzvorträge und eine Bewegungspause für alle zum […]

In Veränderung (Ausstellung | Karlsruhe)

In Veränderung: Ausstellung zeigt künstlerische Fotoarbeiten von PHKA-Studierenden Es geht um Umwelt, Erwachsenwerden, Körper und Beziehungen. Insgesamt 14 Studierende der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe (PHKA) zeigen zur Eröffnung des Sommersemesters ihre künstlerischen Fotoarbeiten in der Schau „In Veränderung“. Vernissage ist am 22. April. Zur Eröffnung des Sommersemesters 2024 präsentieren Studierende der […]

Braucht Demokratie wirklich Religion, oder braucht sie Bildung? (Vortrag | Karlsruhe)

„Braucht Demokratie wirklich Religion, oder braucht sie Bildung? Resonanztheoretische Überlegungen zu einem schwierigen Verhältnis“ lautet der Titel eines öffentlichen Gastvortrags, den der bekannte Soziologe und Politikwissenschaftler Prof. Dr. Hartmut Rosa am Donnerstag, 18. April, auf Einladung des Profilfelds Bildung in der demokratischen Gesellschaft an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe (PHKA) hält. […]