Krupp Dialog 2025 – Urologie heute (Schulung | Essen)

Fortbildungsveranstaltung für niedergelassene Urologen Sehr geehrte Damen und Herren,liebe Kolleginnen und Kollegen, es freut mich, Sie in diesem Jahr wieder in bewährter Tradition zu einem Krupp Dialog einladen zu dürfen. Diesmal in einen weiteren Krupp-historischen Ort, auf die Margaretenhöhe, in Mintrops Stadthotel. Wir haben den Schwerpunkt erneut auf die urologische […]

10 Jahre BPiK – 10 Jahre Stimme der Patientinnen und Patienten im Krankenhaus (Seminar | Essen)

Mit großzügiger Förderung des Alfried Krupp Krankenhaus laden wir Sie, die Patientenfürsprechenden und die Geschäftsführungen deutscher Krankenhäuser, herzlich ein zum Symposium „10 Jahre BPiK – 10 Jahre Stimme der Patientinnen und Patienten im Krankenhaus“. Am Samstag, den 29. März 2025, werden wir im Alfried Krupp Krankenhaus in Essen-Rüttenscheid die Entwicklung […]

Hygienetag 2025 (Seminar | Essen)

Refresherkurs für hygienebeauftragte Ärzte und Pflegende Hygiene im Krankenhaus ist für Patienten und Mitarbeiter die essenzielle Basis aller Behandlungen. Infektionen mit Krankenhauskeimen sind aber gleichzeitig auch die größte Sorge von Patienten, die sich in unsere Hände begeben. In allen Bereichen sind deshalb Sie, die Hygienebeauftragten Ärzte und Pflegenden, im Einsatz. […]

Offene kardiologische Sprechstunde (Sonstiges | Essen)

kostenfrei und ohne Anmeldung Trotz des medizinischen Fortschritts gehören Herz-Kreislauf-Erkrankungen aktuell immer noch zu den häufigsten Todesursachen in Deutschland. Im Rahmen der offenen kardiologischen Sprechstunde werden die Herzspezialisten am Alfried Krupp Krankenhaus regelmäßig die Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten der wichtigsten kardiologischen Krankheitsbilder vorstellen.Betroffene und Interessierte erfahren, welche Medikamente helfen können und […]

Notfallmedizin Update (Kongress | Essen)

Wir möchten Sie ganz herzlich zu unserem 7. Symposium der Klinik für Anästhesiologie, Intensivmedizin und Schmerztherapie in das Alfried Krupp Krankenhaus nach Essen-Rüttenscheid einladen. Die präklinische und innerklinische Notfallmedizin hat sich in den letzten 25 Jahren zu einer immer anspruchsvolleren und komplexeren Disziplin entwickelt. Und aktuell gibt es weitere Umstrukturierungen […]

Weltpankreaskrebstag 2024: Bauchspeicheldrüsenkrebs erfolgreich behandeln (Vortrag | Essen)

Die Bauchspeicheldrüse, auch Pankreas genannt, liegt versteckt hinter dem Magen und der Wirbelsäule. Sie ist für die Bildung wichtiger Verdauungsenzyme zuständig und steuert außerdem die Blutzuckerregulation. Durch eine Entzündung der Bauchspeicheldrüse kann es zu einer starken Schädigung oder Zerstörung von Zellen der Bauchspeicheldrüse kommen. Dies kann u.a. zu einer unzureichenden […]

Internationales Krupp-Symposium zum juvenilen Schlaganfall (Seminar | Essen)

  Fortbildungssymposium zur vaskulären Neurologie Ein juveniler Schlaganfall, also ein Schlaganfall bei Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen, stellt eine besondere ärztliche Herausforderung dar. Um die Symptome bei jungen Betroffenen richtig zu erkennen, die Ätiologie zu klären und eine zielgerichtete Therapie einzuleiten, bedarf es besonderer Expertise und Erfahrung. Renommierte Experten aus Kanada, […]

Gefäßerkrankung: Maßgeschneiderte Prävention und Therapie (Seminar | Essen)

  Patienteninformation: Risiken/ Prävention/ Behandlung Gefäßerkrankungen sind längst zu einer Volkskrankheit geworden – in Deutschland leidet inzwischen jeder dritte Mensch über 40 Jahre an Durchblutungsstörungen. Meist liegt eine Gefäßverkalkung (Arteriosklerose) vor. Die Risikofaktoren für Herz- und Kreislauferkrankungen sind bekannt, aber mit einer frühzeitigen Therapie können Risikopatienten Gefäßveränderungen ganz vermeiden oder die Folgen einer Arteriosklerose aufschieben oder zumindest abschwächen. […]

Neues zur Multiplen Sklerose 2024 (Ausstellung | Essen)

Informationsveranstaltung für Patienten und Angehörige Kaum eine Erkrankung in der Neurologie ist so vielgestaltig wie die Multiple Sklerose: die Erkrankung der 1000 Gesichter. Viele Aspekte des Wohlbefindens können durch diese Erkrankung beeinträchtigt werden, aber auch bei kaum einer anderen neurologischen Erkrankung bewegt sich zurzeit therapeutisch so viel wie bei der Multiplen Sklerose. Am Mittwoch, den […]