Live-Webinar: Softwaregestütztes ISMS & VDA TISAX in der Automotive-Branche (Webinar | Online)

Kostenfreies Webinar: Softwaregestütztes ISMS & TISAX in der Automotive-Branche Spätestens durch die Einführung des TISAX Standards sind die Anforderungen an die Informationssicherheit in der Automobilbranche gestiegen. In diesem kostenfreien Webinar zeigen wir Ihnen, welche konkreten Informationssicherheits- und Datenschutzanforderungen in dem Automobilsektor bestehen und wie Sie ihnen gerecht werden können. Sie […]

Karl Schmidt-Rottluff-Stipendium. Die Ausstellung 2023 (Pressetermin | Düsseldorf)

Pressevorbesichtigung am Freitag, den 1. Dezember 2023, um 11 Uhr zur folgenden Ausstellung in der Kunsthalle Düsseldorf: Ihre Gesprächspartner*innen sind: Dr. Julia Apitzsch-Haack, Studienstiftung des deutschen VolkesDr. Gregor Jansen, Direktor Kunsthalle Düsseldorf Bitte akkreditieren Sie sich bis zum 29. November 2023 unter presse@kunsthalle-duesseldorf.de. Karl Schmidt-Rottluff-Stipendium. Die Ausstellung 20232.12.2023 – 25.2.2024 Seit 1989 zeigt […]

Seminar: Das Einmaleins des Gründens (Seminar | Heidenheim)

Eine Existenzgründung ist ein Schritt in die berufliche Selbständigkeit, der gut geplant und durchdacht werden sollte. Mit dem richtigen Konzept eröffnen sich ungeahnte Chancen und Möglichkeiten. Viele Aufgaben werden jedoch auch neu sein, und Gründer können nur auf wenige Erfahrungswerte zurückgreifen. Für die IHK Ostwürttemberg ist es eine wichtige Aufgabe, […]

Wärmepumpen im Bestand – Geht das? (Webinar | Online)

14.12.2023 von 09:15-12:45 Uhr (live-online) Sie lernen die Grundlagen der DIN 12831 und VDI 4645 kennen und können danach in der Beratung die Einsatzmöglichkeiten von Wärmepumpen im Bestand beurteilen. Inhalte: Einführung und Funktionsweise Motivation Wärmepumpen-Strukturen PVT-Module, Eisspeicher Förderungsumfeld Einsatz im Bestand Heizlastberechnung nach DIN 12831 Wärmepumpen-Konzepte Projektbeispiele Qualitätssicherung VDI 4645 […]

Weihnachtsmarkt Winterzauber (Ausstellung | Saulheim)

Auf dem Ober-Saulheimer Rathausplatz und in den Höfen wird am 1. Advent die Weihnachtszeit eingeläutet – im wahrsten Sinne! Denn der Nikolaus kommt mit Schellengeläut, sein Schlitten wird gezogen von acht Rentieren! Die fröhlichen Männer vom Turnverein ziehen den Nikolaus bereits im 5 Jahr!An Buden und in den Höfen können […]

Strategien und Ideen für wirksames Gesundheitsmanagement (Workshop | München)

Eröffnungsvortrag:ESG und BGM: Die Geheimwaffe für nachhaltige Gewinne und gesunde Mitarbeitende Ein starkes BGM ist längst nicht mehr nur ein nettes Extra, sondern ein unverzichtbarer Bestandteil einer erfolgreichen Unternehmensstrategie. Verbindet man ESG (Anforderungen an eine nachhaltige Unterneh-mensausrichtung) mit BGM, ist eine Stärkung von Motivation, Produktivität und Unternehmenskultur möglich. In diesem […]

Sage 100 Varianten-Tricks für Ihre Warenwirtschaft! (Webinar | Online)

Haben Sie mit den Anforderungen der Artikelverwaltung, Lagerprozesse und Belegerzeugung in Ihrer Sage 100 Warenwirtschaft zu kämpfen? Wir verstehen, dass diese Fragen nicht nur Ihren Arbeitsalltag beeinflussen, sondern auch potenzielle Stolpersteine für Ihre betrieblichen Abläufe darstellen. In unserem kostenfreien Webinar wird unser Experte Klaus Vogel daher gezielt auf diese Herausforderungen […]

HR Insights durch Business Analytics: Praxisbeispiele und Anwendungen (Webinar | Online)

Seien Sie dabei bei unserem Webinar: „HR Insights durch Business Analytics: Praxisbeispiele und Anwendungen“  >> SAVE THE DATE Di. 30.01.2024 Erfahren Sie, wie Sie mit aktuellen Themen wie HR-Analytics, KI im Controlling und bereichsübergreifender Analytics Ihren Unternehmenserfolg steigern können. Unser Experte Sven Röttger teilt praxisnahe Einblicke und zeigt, wie Sie […]

3 Bälle jonglieren lernen – Kurs für Anfänger – in München (Workshop | München)

In diesem Kurs werden absolute Anfänger in verblüffend kurzer Zeit das Grundmuster der Dreiball-Jonglage erlernen. Hierzu sind keinerlei Vorkenntnisse erforderlich. Das Mindestalter sollte 10 Jahre sein. Der Kurs ist für Kinder und Erwachsene – max. 7 Teilnehmer – schnell Teilnahme sichern!  Erwachsene zahlen 25,00 € Kinder (10-14 Jahre) zahlen nur […]

Signals Notebook Grundlagen (Schulung | Online)

In dieser Grundlagenschulung wird ein Überblick über die grundlegenden Funktionen des Laborjournals Signals Notebook, u.a. wie man neue Notebooks und Experimente anlegt, vermittelt. Der Kurs richtet sich an alle, die das Signals Notebook gleich von Anfang an zielgerichtet und effektiv einsetzen wollen. Kursinhalte Grundlegende und personalisierte Einstellungen Nutzerverwaltung Sicherheitseinstellungen Anlegen […]