Einzelunterricht, Meisterkurse Jazz und Klassik, Workshops Ensemblespiel , Kammermusik und Konzerte Weitere Informationen: www.bdb-saxophonia.de Bildungszeitgesetz Baden-Württemberg Die BDB-Musikakademie ist anerkannter Träger von Qualifizierungs- und Bildungsmaßnahmen zur Wahrnehmung ehrenamtlicher Tätigkeiten nach dem Bildungszeitgesetz Baden-Württemberg (BzG BW). Für Veranstaltungen, die den Vorgaben des BzG BW und der VO BzG BW entsprechen, können […]
Dezember2022
Ewig Schad und Schick – Frühjahrskurs (Schulung | Staufen im Breisgau)
Proben und Spielen traditioneller Blasmusik auf gutem Niveau. Erarbeitung der richtigen Spielweise von Marsch, Polka, Walzer. Spielen von Werken von Peter Schad, Berthold Schick u.a. Durchführen von kleinen Konzerten, Exkursionen oder Besichtigungen. Innerhalb der Bildungswoche wird eine Vielfalt an Probenmethoden, Literatur, Stilistik und Balance geschult und hörbar umgesetzt. Bildungszeitgesetz Baden-Württemberg […]
Der Berg ruft – Frühjahrskurs (Schulung | Staufen im Breisgau)
Ensemblespiel, Spielmethodik, Atmung, Ansatz, Tonbildung, Literatur, instrumentenspezifische Besonderheiten, kleine Konzerte im Schwarzwald. Bildungszeitgesetz Baden-Württemberg Die BDB-Musikakademie ist anerkannter Träger von Qualifizierungs- und Bildungsmaßnahmen zur Wahrnehmung ehrenamtlicher Tätigkeiten nach dem Bildungszeitgesetz Baden-Württemberg (BzG BW). Für Veranstaltungen, die den Vorgaben des BzG BW und der VO BzG BW entsprechen, können Teilnehmerinnen und […]
Mentorenausbildung – Singen mit Kindern in drei Phasen (Schulung | Staufen im Breisgau)
Veranstalter für alle Musikmentoren und Musiklotsenkurse ist das Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg in Zusammenarbeit mit dem Bund Deutscher Blasmusikverbände e.V. Das Mentorenmodell beinhaltet eine Vielzahl von Themenfeldern, wie z. B. Stimmbildung, Methoden und Ziele des Singens mit Kindern, Liedbegleitung, Liedauswahl, Stimmspiele u.v.m. Weitere Infos, Preise und Anmeldungen […]
BBBC – BigBandBootCamp (Schulung | Staufen im Breisgau)
Innerhalb des BigBandBootCamps werden bekannte und neue Songs in verschiedenen Ensembles und Besetzungen einstudiert. Zusätzlich finden Workshops zu den Themen Einführung in die Improvisation, Impro für Fortgeschrittene, BigBand-Style, BigBand mit erweitertem Instrumentarium, Literatur für gemischte Ensembles, Ensembleleitung Jazz/Pop, Leitung einer BigBand u.a. statt. Das Festival soll Lust machen, den Sound […]
SchnupperAlp – Winterkurs (Seminar | Staufen im Breisgau)
Grundlagen des Alphornspiels, Tonerzeugung, Atemtechnik, erste einfache Stücke, Übemethodik. Die Instrumente können zur Verfügung gestellt werden. Bildungszeitgesetz Baden-Württemberg Die BDB-Musikakademie ist anerkannter Träger von Qualifizierungs- und Bildungsmaßnahmen zur Wahrnehmung ehrenamtlicher Tätigkeiten nach dem Bildungszeitgesetz Baden-Württemberg (BzG BW). Für Veranstaltungen, die den Vorgaben des BzG BW und der VO BzG BW […]
Erlebniswelten im Konzert (Seminar | Staufen im Breisgau)
Dieser Kurs richtet sich an Multiplikatoren in der Amateurmusik und im Amateurtheater, Kultur- und Vereinsverantwortliche, die Konzerte vor Ort durchführen und neue Ideen entwickeln möchten. Inhalt: Im Kurs erfahren die Teilnehmer eine innovative und neue Herangehensweise, mit der sie Konzertinhalte szenenhaft praktisch umsetzen und Konzerte durch Live-Szenen lebendiger und für […]
Einführung in die Orchesterleitung/GDA-Grundseminar Dirigentenausbildung (Seminar | Staufen im Breisgau)
Grundlagen des Dirigierens, Schlagtechnik, Körperhaltung, Probemethodik, Einspielen, Partiturstudium, Literaturauswahl. Als Aufbaukurs kann in folgerichtiger Fortführung der C3-Lehrgang gebucht werden. Bildungszeitgesetz Baden-Württemberg Die BDB-Musikakademie ist anerkannter Träger von Qualifizierungs- und Bildungsmaßnahmen zur Wahrnehmung ehrenamtlicher Tätigkeiten nach dem Bildungszeitgesetz Baden-Württemberg (BzG BW). Für Veranstaltungen, die den Vorgaben des BzG BW und der […]
Bläserjugend – Klausurtagung 2023 (Schulung | Staufen im Breisgau)
Kursinhalte: Klausurtagung der BDB-Bläserjugend mit den Delegierten der Mitgliedsverbände, mit den folgenden Themen: neue JMLA-Einstiegsstufe, aktuelle Themen rund um das JMLA, IJKT 2023, Neubau der BDB-Musikakademie, Wertungsspiele, Kursangebote 2023 der BDB-Bläserjugend.Die genaue Tagesordnung mit weiteren Infos wurde Mitte Dezember allen Verbandsjugendleitern per E-Mail zugestellt. Wenn Sie Ihr Zimmer mit einer […]
PlanB Prämierungsevent – Livestream (Sonstiges | Online)

Am 14.02.2023 ab 17.30 Uhr wartet ein Valentins-Date der besonderen Art: ein Treffen mit den besten Bioökonomie-Start-ups 2023. Beim Prämierungsevent der 5. Auflage des Start-up-Wettbewerbs „PlanB – Biobasiert.Business.Bayern.“ pitchen die 5 besten Start-ups aus der biobasierten Wirtschaft um den Sieg. Das Event wird live aus der Sennebogen Akademie in Straubing […]