Oberflächentechniken stellen einen Schlüssel zur technisch-wissenschaftlichen, ökonomischen und ökologischen Lösung aktueller Probleme zur Entwicklung innovativer Produkte dar. Die moderne Oberflächentechnik kommt in allen Segmenten des produzierenden Gewerbes zum Einsatz. Kein Auto verlässt das Band, bei dem nicht wesentliche Teile oberflächenveredelt sind. Die moderne Medizintechnik ist ebenfalls ohne Verfahren der Oberflächentechnik […]
Tag: 15. Februar 2022
Chrom 2030 – Webinar (Webinar | Online)

Aktuelle Informationen zur FGK-Nachhaltigkeitsstrategie mit den drei Säulen: Umstellung auf Cr(VI)-freie Prozesse / REACH Kreislaufwirtschaft Klimaneutralität Praxisberichte, Update zum Branchenbenchmark von Chromtrioxid-freien Vorbehandlungsprozessen, Potenziale beim Recycling verchromter Kunststoffbauteile, der Weg zur klimaneutralen Produktion. Der FGK wird im Webinar über die Umstellung auf Cr(VI)-freie Prozesse, die damit verbundenen Herausforderungen und über […]
RWTH-Zertifikatskurs ,,Chief Maintenance Manager“ (Seminar | Aachen)
Sie sind Instandhaltungs- oder Produktionsleiter:in, Geschäftsführer:in, leitende Angestellte:r oder eine Führungskraft in einem instandhaltungsnahen Bereich? Dann ist der Zertifikatskurs „Chief Maintenance Manager“ für Sie die beste Wahl! Ihre Vorteile: In einer abwechslungsreichen Kombination von theoretischen Aspekten und Teamübungen werden Lehrinhalte besonders anschaulich vermittelt. Durch die Präsentation von Erfahrungen sowie Best […]
Jahrespressekonferenz: Themen der Diakonie Württemberg für 2022 (Pressetermin | Online)
Auswirkungen der Corona-Pandemie und weitere sozialpolitisch wichtige Themen Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, mit Optimismus den Blick nach vorn richten, ist die Devise der Diakonie Württemberg fürs Jahr 2022. Die Situation in der Pflege, die Verschärfung der Armut, die Bedürfnisse junger Menschen oder die Stärkung von […]