Herausforderung – Arbeitsbewilligungen (Webinar | Online)

Grenzüberschreitende ErwerbstätigkeitPraxis-Webinar + Zertifikat Thema: Herausforderung – Arbeitsbewilligungen am 3. Mai 2022 von 10:00 – 11:00 Uhr Das Einholen der richtigen Arbeitsbewilligungen für lokale Mitarbeiter sowie auch für Entsandte und Business Traveller ist in der Praxis nicht immer ohne Herausforderungen. Nach wie vor ist der Schweizer Arbeitsmarkt für Fachkräfte stark ausgetrocknet, […]

Best Practice der Vergütung von Entsandten (Webinar | Online)

Grenzüberschreitende ErwerbstätigkeitPraxis-Webinar + Zertifikat Thema: Best Practice der Vergütung von Entsandten am 5. April 2022 von 10:00 – 11:00 Uhr Der Spardruck bei Vergütungspaketen wird auch bei Entsendungen immer grösser. Nach wie vor gilt der Grundsatz, dass ein Mitarbeiter während des Einsatzes nicht mehr, aber auch nicht weniger verdienen soll als vor […]

Sozialversicherungsunterstellung bei grenzüberschreitender Erwerbstätigkeit (Webinar | Online)

Grenzüberschreitende ErwerbstätigkeitPraxis-Webinar + Zertifikat Thema: Sozialversicherungsunterstellung bei grenzüberschreitender Erwerbstätigkeit am 2. März 2022 von 10:00 – 11:00 Uhr Internationale Mitarbeitereinsätze oder Mitarbeiter, welche grenzüberschreitend erwerbstätig sind, gehören mittlerweile in jedem Unternehmen zum Alltag. Die Bestimmung in welchem Land ein Mitarbeiter sozialversicherungspflichtig ist, welche Beiträge zu bezahlen sind sowie die Sicherstellung, dass der Mitarbeiter […]

Quellensteuerabrechnung in der täglichen Praxis (Webinar | Online)

Grenzüberschreitende ErwerbstätigkeitPraxis-Webinar + Zertifikat Thema: Quellensteuerabrechnung in der täglichen Praxis am26. Januar 2022 von 10:00 – 11:00 Uhr Die richtige Abwicklung der Quellensteuer für ausländische Mitarbeiter ist für die Erstellung der richtigen Lohnabrechnung essentiell. Für einige Mitarbeiter ist dies sogleich die definitive Steuerbelastung und daher eine korrekte Abrechnung von zentraler […]

Jacob auf der Pumps&Valves 2022 (Messe | Dortmund)

Der Grundstein unserer Erfolgsgeschichte wurde 1922 gelegtWilhelm Jacob beginnt im Stuttgarter Westen damit, auf Fasson-Drehautomaten Messing-Drehteile für die Elektroindustrie herzustellen. Schon damals präsentierte er seinen Betrieb auf der Leipziger Messe und knüpfte Geschäftsverbindungen ins Ausland.Stetes Wachstum und die Ausweitung des Fertigungsprogramms erfordern immer wieder Umzüge. Über Fellbach und Waiblingen führt […]

Bilanzbuchhalter:in (IHK) Online Informationsveranstaltung (Webinar | Online)

In unserer Infoveranstaltung informieren wir Sie umfassend über Erfolgsaussichten, Anforderungen, Prüfungs- und Förderungsmöglichkeiten. Wir stellen Ihnen die Schule und unsere Lehrgangskonzepte vor, zeigen Ihnen die Arbeitsmaterialien und die Leistungen unserer E-Learning-Plattform. Selbstverständlich beantworten wir Ihre Fragen gerne im Anschluss an die Veranstaltung. Verschaffen Sie sich einen Eindruck Die Teilnahme an […]

Info-Veranstaltung Einkauf & Logistik (Webinar | Online)

Wir laden Sie herzlich ein, das berufsbegleitende Weiterbildungsangebot Einkauf & Logistik bequem und ortsunabhängig bei der online Info-Veranstaltung kennenzulernen. Speziell für erfahrene Praktiker*innen im Fachgebiet Einkauf und Logistik haben wir zwei Masterprogramme und vier Zertifikatslehrgänge entwickelt. Denn die strategische Ausrichtung und die wirkungsvolle Steuerung von Beschaffungsmärkten, Lieferantenbeziehungen und Supply Chains […]

Info-Veranstaltung Lehrgang Betriebswirtschaft (Webinar | Online)

Sie sind herzlich eingeladen unseren Zertifikatslehrgang Betriebswirtschaft bei der Online Info-Veranstaltung kennenzulernen. Informieren Sie sich aus erster Hand bei Professoren*innen und Organisatoren zu Ablauf und Inhalten der Studien- und Lehrgänge. Um Fach- und Führungskräften mit wirtschaftsfremder Ausbildung den Umgang mit der BWL zu erleichtern bieten wir einen einsemestrigen Kompaktkurs in […]

Info-Veranstaltung IT-Weiterbildung (Webinar | Online)

Sie sind herzlich eingeladen unsere Studienangebote bei der Online Info-Veranstaltung kennenzulernen. Informieren Sie sich aus erster Hand bei Professor*innen und Organisatoren zu Ablauf und Inhalten der Studien- und Lehrgänge. Nach einem Berufs- oder Studienabschluss wollen Sie sich beruflich weiterbilden und spezielles Know-how zu einem Thema im Bereich Informationstechnik erwerben? Sie […]

Planungsworkshop IT-Strategie: IT-Strategie pragmatisch entwickeln (Webinar | Online)

Planungsworkshop IT-StrategieIT-Strategie pragmatisch entwickeln Wer die Zukunftsfähigkeit des eigenen Geschäfts sicherstellen will, hat eine IT-Strategie bereits in der Tasche. Doch so einfach ist es nicht. Denn mit der Entwicklung einer IT-Strategie sind Zeit und Ressourcen gebunden. Daher stellt sich für viele Unternehmen die Frage: Wie komme ich pragmatisch zu einer […]